Lindenberg hat eine rege Veranstaltungskultur. Große Feste, kleine Konzerte, Vorträge und Sportveranstaltungen geben sich sich quasi die Klinke in die Hand. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Termine.
Vierzehn Häuser der Familien Museen Allgäu laden zur Museums-Safari ein. In allen Museen gibt es in diesem Zeitraum ein tierisches Rätsel zu lösen, bei dem detektivischer Spürsinn gefragt ist. Bei der Museumssafari begleitet euch ein buntes Rätselheft, das ihr kostenlos an den Museumskassen erhaltet. Wer mindestens drei Museen besucht und die Rätsel löst kann an einer Verlosung teilnehmen. Besuch zu den Öffnungszeiten das Deutschen Hutmuseum möglich.
Großer Bücherflohmarkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kinder- Jugendbücher, sowie für Erwachsene (Romane, Historisch, Krimi,…), Sachbücher, Zeitschriften und auch DVD´s und Hörbücher. Für fünf Euro kann eine Tasche voll mit tollem Lesestoff gepackt werden.
Wiederverwenden und Reparieren vermeidet Müll und schont wertvolle Rohstoffe und Ressourcen, welche ansonsten für die Produktion neuer Gegenstände aufgewendet werden müssten. Durch die Entstehung der Repair Café- Initiativen wurde dieser Gedanke weiterentwickelt und auf den lokalen Ebenen in die Gesellschaft getragen.
Wiederverwenden und Reparieren vermeidet Müll und schont wertvolle Rohstoffe und Ressourcen, welche ansonsten für die Produktion neuer Gegenstände aufgewendet werden müssten. Durch die Entstehung der Repair Café- Initiativen wurde dieser Gedanke weiterentwickelt und auf den lokalen Ebenen in die Gesellschaft getragen.
Mit dem Thema nachhaltig Bauen trotz steigender Baukosten beschäftigt sich der Vortrag mit Clemens Hafner, der als Energieberater für das Energie- und Umweltzentrum Allgäu sowie die Verbraucherzentrale tätig ist, Einblicke in gesetzliche Vorgaben, Effizienzhausstandards und aktuelle Förderprogramme rund um den Neubau.
Fußball ist mehr als nur 90 Minuten – das beweisen die drei Sportjournalisten Oliver Lipinski, Hans von Brockhausen und Mario Harter mit ihrem erfolgreichen Podcast Nachholspiel. Über 170 Episoden, mehr als 100 Talkgäste und ausverkaufte Live-Touren sprechen für sich.
Für Literaturbegeisterte findet wieder regelmäßig, jeden ersten Dienstag im Monat ein Treffen statt. Jeden ersten Dienstag im Monat können sich Bücherfans austauschen und diskutieren. Aktuelle Buchtipps und persönliche Empfehlungen warten aus Sie!
Wiederverwenden und Reparieren vermeidet Müll und schont wertvolle Rohstoffe und Ressourcen, welche ansonsten für die Produktion neuer Gegenstände aufgewendet werden müssten. Durch die Entstehung der Repair Café- Initiativen wurde dieser Gedanke weiterentwickelt und auf den lokalen Ebenen in die Gesellschaft getragen.
Für Literaturbegeisterte findet wieder regelmäßig, jeden ersten Dienstag im Monat ein Treffen statt. Jeden ersten Dienstag im Monat können sich Bücherfans austauschen und diskutieren. Aktuelle Buchtipps und persönliche Empfehlungen warten aus Sie!
Klimaschutz in der Praxis – was kann der Einzelne tun? Stefan Schleszies, der als Energieberater für das Energie- und Umweltzentrum Allgäu sowie die Verbraucherzentrale tätig ist, geht kurz auf die Fakten zum menschengemachten Klimawandel ein.
Wiederverwenden und Reparieren vermeidet Müll und schont wertvolle Rohstoffe und Ressourcen, welche ansonsten für die Produktion neuer Gegenstände aufgewendet werden müssten. Durch die Entstehung der Repair Café- Initiativen wurde dieser Gedanke weiterentwickelt und auf den lokalen Ebenen in die Gesellschaft getragen.
Für Literaturbegeisterte findet wieder regelmäßig, jeden ersten Dienstag im Monat ein Treffen statt. Jeden ersten Dienstag im Monat können sich Bücherfans austauschen und diskutieren. Aktuelle Buchtipps und persönliche Empfehlungen warten aus Sie!