Unter diesem Leitsatz sind der Einladung
des Lindenberger Klimaschutzmanagements und der vhs Lindenberg verschiedene Organisationen, Vereine
und Betriebe gefolgt und zeigen mit Infoständen, Aktionen und Vorträgen Beispiele nachhaltigen Lebens.
- Das Energieteam Lindenberg gibt Einblicke in seine Arbeit
- Das Jugendparlament stellt sich mit Aktionen am Jugendhaus im Stadtpark vor
- Der Weltladen lädt gemeinsam mit foodsharing Lindenberg von 9:00 bis 12:00 Uhr zu einem fairen Frühstück
mit Tombola ein
- Das Repaircafé präsentiert sich in den Räumen der vhs
- Am Stadtplatz beteiligt sich Buch Netzer an der Veranstaltung
Außerdem gibt es in der vhs Lindenberg zwei Vorträge:
10:30 Uhr mit Horst Reiss, Energieteam Opfenbach, zum Thema Elektromobilität
11.30 Uhr mit Dr. Peter Triloff, Förderverein für erneuerbare Energien e.V., zum Thema Klimawandel und Biodiversität