Lindenberg hat eine rege Veranstaltungskultur. Große Feste, kleine Konzerte, Vorträge und Sportveranstaltungen geben sich sich quasi die Klinke in die Hand. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Termine.
Kunsthandwerk aus Bast von Else Stadler-Jacobs. - Es wird tierisch im Hutmuseum. Es hüpfen, springen und tummeln sich wunderschöne Tiere aus Bast in der Dauerausstellung. Es handelte sich dabei um den Nachlass von Else Stadler-Jacobs, die unzählige dieser Tiere als Dekorationsobjekte herstellte und unter dem Namen Bastowerkstatt weltweit verkaufte. Das Deutsche Hutmuseum zeigt einen Großteil der Tiere innerhalb seiner Dauerausstellung und erzählt damit die bemerkenswerte Geschichte der Unternehmerin Else Stadler-Jacobs.
Gemeinschaftsausstellung Künstlerkreis Oberstaufen und Kunst am Berg Sulzberg(A). In dieser außergewöhnlichen Gemeinschaftsausstellung präsentieren über 30 Künstler:innen aus Deutschland und Österreich ihre Werke.
Anlässlich des jährlichen Welt-Down-Syndrom-Tages veranstaltet der Behindertenbeirat im Landkreis Lindau zusammen mit der offenen Behindertenarbeit OBA Lindenberg und Lindau, der EUTB, der Lebenshilfe Lindenberg und der Stiftung Liebenau einen Kleinkunstabend unter dem Motto "upsideDOWN".
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam mit Bürgermeister Eric Ballerstedt verschmutzte öffentliche Flächen, Wege und Plätze in der Stadt von Müll frei zu räumen. Einzelpersonen und Familien als auch Vereine sowie Organisationen dürfen sich gerne an der Aktion beteiligen.
Für Literaturbegeisterte findet wieder regelmäßig, jeden ersten Dienstag im Monat ein Treffen statt. Jeden ersten Dienstag im Monat können sich Bücherfans austauschen und diskutieren. Aktuelle Buchtipps und persönliche Empfehlungen warten aus Sie!
Jeweils am ersten Donnerstag im Monat lädt Gisela Dobler Eltern mit Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren zum Bücheranschauen, Singen, Spielen und mehr ein.